Turmweihe

Eröffnung „Unser Wald für Jung und Alt“ in Malliß

Turmweihe
Reginald_Rink-CB-Reter_Sass-Rosi_Quade
Mitte-Dr-Peter-Roehe-Landwirtschaftsministerium
Martin_Keller
Hortkinder_auf_Peters_Turm
Helfer-Party_gr
Eroeffnung_Schulwald_4072
Eroeffnung_Schulwald_4071
Eroeffnung_Schulwald_4061
Eroeffnung_Schulwald_4056
Eroeffnung_Schulwald_4052
Eroeffnung_Schulwald_4043
Eroeffnung_Schulwald_4038
Eroeffnung_Schulwald_4032
Eroeffnung_Schulwald_4028
Eroeffnung_Schulwald_4027
Eroeffnung_Schulwald_4021
Eroeffnung_Schulwald_4014
Eroeffnung_Schulwald_4011
Eroeffnung_Schulwald_4005
Eroeffnung_Schulwald_3998
Eroeffnung_Schulwald_3994
Eroeffnung_Schulwald_3989
Eroeffnung_Schulwald_3979
Eroeffnung_Schulwald_3974
Eroeffnung_Schulwald_3971
Eroeffnung_Schulwald_3969
Eroeffnung_Schulwald_3963
Eroeffnung_Schulwald_3960
Eroeffnung_Schulwald_3950
Eroeffnung_Schulwald_3948
Eroeffnung_Schulwald_3940
Eroeffnung_Schulwald_3932
Eroeffnung_Schulwald_3928
Eroeffnung_Schulwald_3925
Eroeffnung_Schulwald_3916
Eroeffnung_Schulwald_3911
Eroeffnung_Schulwald_3909
Eroeffnung_Schulwald_3877
Eroeffnung_Schulwald_3869
Eroeffnung_Schulwald_3868
Eroeffnung_Schulwald_3865
Eroeffnung_Schulwald_3863
Eroeffnung_Schulwald_3861

Jugend- und Kulturverein Wanzeberg e. V., Gründung vor einem Jahr
„Unser Wald für Jung und Alt“, erstes Projekt des Vereins
Planung erfolgte nach Auswertung der „Wunschsten“ aus dem Hort, der Schule und den befragten Bürgern
Hauptsponsoren sind die Sparkasse Mecklenburg Schwerin und die Stiftung für Natur, Umwelt und Entwicklung sowie in Kürze die Volksbank Osterburg Lüchow Dannenberg

Akteure bei der Umsetzung neben dem Jugend- und Kulturverein als Träger sind: Mitgeder des Gewerbevereins Malliß, Forstamt Kaliß, Hort, Schule, die Mallißer Senioren-Union, die Radsportgruppe des MTV Malliß-Conow und viele freiwilge Bürger, die insgesamt mehr als 400 Arbeitsstunden leisteten (etwa 80 Freiwilge Helfer entsprechen 10% der Mallißer Einwohner) beteigte Firmen und Dienstleister, die für dieses zum Teil auf Honorare verzichteten oder Material spendeten: Zimmerei Andreas Wilck, Fritz Scheider – Jagdhäuschen.de, Lothar Greiner, Firma MUT, HKL, toom-Baumarkt, Baumschule Jens Indorf

Jugend- und Kulturverein Wanzeberg e.V.
Das erste Tätigkeitsjahr neigt sich dem Ende entgegen. Unser wohl umfangreichstes Projekt feierte am 1. Juni offizielle Einweihung (Bericht folgt in der nächsten Ausgabe). Das erste Semester beendet hat das Projekt „Mond und Sonnenfenster“ mit der Glas-Künstlerin Ute Stender. Von einzelnen Tagesseminaren bis hin zu einer aktiven Besichtigung der Glashütte in Baruth konnten die Kinder alles über Glas, seine Herstellung und Bearbeitung kennenlernen und selbst an der Gestaltung arbeiten. Am Ende des gesamten Projektes, welche über die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V., im Rahmen des Programmes „Künste öffnen Welten“ finanziert wird, soll ein buntes Fenster entstehen. Das Projekt läuft noch weitere Semester und interessierte Kinder können von ihren Eltern im Ateer bei Ute Stender noch nachgemeldet werden.
Carola Borchers

Tags: No tags

Comments are closed.